Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über die Pfarre
  • Aktuell
  • Pfarrnachrichten
  • Archiv
    • Fotogalerien Kurzberichte 1
    • Fotogalerien Kurzberichte 2
    • Fotogalerien Kurzberichte 3
    • Abtsbenediktion
  • Chöre
  • Fotos
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Lokalie Hall
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Admont
Kontakt
+43 (3612) 7333
hall@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über die Pfarre
  • Aktuell
  • Pfarrnachrichten
  • Archiv
    • Fotogalerien Kurzberichte 1
    • Fotogalerien Kurzberichte 2
    • Fotogalerien Kurzberichte 3
    • Abtsbenediktion
  • Chöre
  • Fotos

Inhalt:

Pfarrwallfahrt am 05.05.2018

Die diesjährige Pfarrwallfahrt mit über 60 TeilnehmerInnen führte uns in die wunderschöne Zweiflüssestadt Steyr in Oberösterreich. In der berühmten Wallfahrtskirche Christkindl feierten wir die Hl. Messe, zelebriert von Kaplan Pater Ulrich und an der Orgel Pater Prior Maximilian. Benannt ist die Kirche nach der Wachsfigur des Jesuskindes (Christkindl) im Hochaltar.

Nach einem kurzen Rückblick über die Geschichte der Wallfahrtskirche durch den Messner sahen wir uns im Pfarrhof die Pöttmesser-Krippe und die mechanische Krippe an.

Die Pöttmesser-Krippe ist eine der größten orientalischen Landschaftskrippen mit einer Fläche von 58 m2 und 778 schön geschnitzten Figuren.

In der mechanischen Krippe bewegen sich etwa 300 aus Lindenholz geschnitzte Figuren, die durch eine geniale Technik mit Fahrradketten, Wellen und Zahnrädern angetrieben wird.

 

In der Nähe der Kirche befindet sich der Christkindlwirt, wo wir auch gemütlich Mittag gegessen haben. Während der Advent- und Weihnachtszeit befindet sich da ein Sonderpostamt. Dieses wurde 1950 durch die österreichische Post eingerichtet.

 

Die interessante Führung in der Stadt (Stadtpfarrkirche, Schloss Lamberg, Zusammenfluss von Enns und Steyr, Hauptplatz, Bummerlhaus) durch Pater Prior Maximilian rundeten wir gemütlich am Stadtplatz bei einem Kaffeetratscherl ab.

 

Auf dem Heimweg durch das Steyrtal besuchten wir in Molln die Kunstschmiede von Familie Schmidberger. Die Mollner Schmiede besteht seit dem 14. Jahrhundert und ist auf historische Waffen und Harnische spezialisiert. Die Produkte des Familienbetriebes kommen in Opern, in Museen, bei Turnieren und Schaukämpfen zum Einsatz. Auch die neuen Rüstungen der Schweizergarde des Papstes werden in Molln gefertigt. 

 

Im Mollner Ortsteil Ramsau, auf einem kleinen Berg, besuchten wir die Wallfahrts- und Pfarrkirche Frauenstein. Wir feierten hier das Abendlob und Pater Prior Maximilian zeigte uns die im Hochaltar beherbergte aus Lindenholz schön geschnitzte Schutzmantelmadonna, ein gotisches Meisterwerk von Gregor Erhart. Diese Madonna wurde von Kaiser Maximilian gestiftet.

 

Hinter der Kirche am Friedhof befindet sich das Grab des deutschen Schauspielers und Fernsehmoderators Hans-Joachim Kulenkampff. Auch seine Frau und der jung verstorbene Sohn sind hier bestattet. 

 

Neben der Frauensteiner Kirche im Gasthaus Federlehner nahmen wir das Abendessen ein und fuhren dann wieder nach Hause. 

 

So wie jedes Jahr, war auch diese Wallfahrt ein einmaliges Erlebnis mit vielen Eindrücken, es war ein schöner, geselliger Tag mit gemütlichem Beisammensein. 

 

 

06.05.2018, PGR Obmann Johann Hansi Schmid

 

 

 

 
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über die Pfarre
  • Aktuell
  • Pfarrnachrichten
  • Archiv
    • Fotogalerien Kurzberichte 1
    • Fotogalerien Kurzberichte 2
    • Fotogalerien Kurzberichte 3
    • Abtsbenediktion
  • Chöre
  • Fotos

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...